KS Ulrike Steinsky
Geboren in Wien, Gesangsstudium bei KS
Hilde Zadek, Ausbildung an der Opernschule des Konservatoriums der Stadt
Wien, seit 1982 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und seit 1987 auch der
Volksoper Wien, 1995 Ernennung zur Kammersängerin.
Gastspielverträge führten die Künstlerin an die Bayerische Staatsoper
München, das Opernhaus Zürich, die Hamburger Staatsoper und die Frankfurter
Oper. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Lorin Maazel, Wolfgang Sawallisch, Sir
Colin Davis, Heinrich Hollreiser, Horst Stein, James Levine, Erich Leinsdorf,
Jerrey Tate, Christof Perick und Sir Charles Mackerras zusammen.
Gastspielreisen, Konzerte und Vorstellungen führten die Sängerin u. a. nach
Los Angeles, London (Royal Covent Garden Opera), Israel, Mailand (Scala),
Barcelona (Gran Teatro die Liceo), Genève (Grand Teatre), Monte Carlo, Buenos
Aires (Teatro Colon), Brasilien, Japan, Deutschland und zu den Salzburger und
Bregenzer Festspielen.
Neben ihrer regen Konzerttätigkeit bestreitet sie seit 1992 Konzerte mit
klassischer Wienermusik und Wienerliedern in ganz Deutschland. Steinsky ist
dem Publikum auch von Fernsehauftritten und Fernsehopernproduktionen („Così
fan tutte“, „Don Giovanni“, „Gärtnerin aus Liebe“, Land des Lächelns“, „Eine
Nacht in Venedig“, „Wiener Blut“ u. a.) bekannt.
Das Volksopernpublikum kennt Ulrike Steinsky von zahlreichen Partien, z. B.
Königin der Nacht, Pamina, Papagena, Zerlina, Despina, Konstanze, Musette,
Ännchen („Der Freischütz“), Infantin („Der Geburtstag der Infantin“),
Fiakermilli („Arabella“), Olympia („Hoffmanns Erzählungen“), Fedora („Die
Zirkus-
prinzessin“), Annina („Eine Nacht in Venedig“), Lisa („Land des Lächelns“),
Wirtin („Im weißen Rössl“), Franzi („Ein Walzertraum“), Boulotte („Blaubart“)
sowie Gräfin („Wiener Blut“), Rosalinde („Die Fledermaus“), Gertrud („Hänsel
und Gretel“), Gräfin Mariza, Sylva Varescu („Die Csárdásfürstin“) und Hanna
Glawari („Die lustige Witwe“). Seit Dezember 2009 verkörpert Ulrike Steinsky
in der Pop-Oper "Antonia und der Reißteufel" von Christian
Kolonovits die Rolle der Urstrumpftante.
In der Spielzeit 2015/16 Verleihung der
Ehrenmitgliedschaft der Wiener Volksoper.
|

Hier finden Sie die Biografie in
pdf-Format
als Download.
Pressefoto
zum Download
Biography
download English version
|